SonnentechnikWerratal
   Balkonkraftwerke und Mikrowechselrichter PV Anlagen



Stromspeicher für dein Balkonkraftwerk

Du besitzt ein Balkonkraftwerk und kannst deinen selbst erzeugten Strom nicht komplett nutzen weil die Sonne dann scheint wenn du nicht zu Hause bist und der Strom ohne Vergütung ins Netz geht? 

Dann ist ein Batteriespeicher die Lösung. Speicher deinen überschüssigen Strom einfach in der Batterie und nutze den Strom dann wenn du ihn benötigst.

Mit dem Speicher System Hyper 2000 von Zendure gelingt dieses einfach und schnell in wenigen Schritten:


- den Zendure Hyper 2000 mit  dem Zendure AB 2000 Batteriespeicher verbinden

- Stecker des Hyper 2000 in die Steckdose stecken

- App einrichten und fertig


Und in Verbindung mit einem Smartmeter kannst du deinen Strom bedarfsgerecht so steuern, das kein überschüssiger Strom mehr ins Netz gelangt und du somit deinen ganzen selbst erzeugten Strom nutzen kannst.


Der Zendure Hyper 2000 kann auch als Batteriespeicher bei einer "großen" PV Anlage eingesetzt werden.


Du möchtest mehr über die Möglichkeiten des Zendure Hyper 2000 erfahren? Dann melde dich doch einfach bei uns. 


Du erreichst uns unter 0172/3517914 oder fülle das unten stehende Kontaktformular aus und wir melden uns bei dir.


 

4
6
9
MPPT
Hyper2
7
2
Garden-1




Zendure Hyper 2000

  • 10
  • AIO-Pro-MB
  • Hyper 1
  • AC-TOU
  • Tou-Fix


WIE FUNKTIONIERT DAS HYPER 2000?




Highlights des Hyper 2000


  • AC-gekoppelte Speicherlösung
  • 1200W bidirektionale Wechselstromleistung
  • Automatische Multi-Set Verbindung dank ZenLink
  • Time-of-Use Automatisierung
  • Intelligente Anti-Entladetechnologie
  • Bis zu 876€/Jahr an Stromkosten einsparen*
  • Bis zu 23,04kWh Speicher in einer Phase
  • 1800W MPPT und 2400W Solarleistung möglich
  • Höherer Wirkungsgrad durch 3. Generation der GaN-Technologie
  • 10 Jahre Herstellergarantie / 15 Jahre Produktlebensdauer



Entdecke jetzt die erste AC-gekoppelte Speicherlösung für dein Balkonkraftwerk!
Der innovative Hyper 2000 von Zendure ist ein Hybrid-Wechselrichter der dein Balkonkraftwerk via Plug-&-Play mit dem Netzstrom verbindet. Damit lassen sich deine Akkus nicht nur mit Solarenergie, sondern auch mit Energie aus dem Netz aufladen. Wann, wieviel Energie aus welcher Quelle genutzt werden soll, wird einfach per App gesteuert. Ebenfalls können bis zu 1200W bidirektionale Wechselstromleistung eingestellt werden. Mehrere Hyper-Module erkennen und verbinden sich gegenseitig, sofern sie auf derselben Phase angeschlossen sind, auch eine dreiphasige Installation ist möglich.
Ein Speicherturm wird aus einem Hyper-Modul und bis zu vier AB1000 oder AB2000 Akkus kombiniert. Damit ist pro Stack eine maximale Kapazität von 7,68kWh möglich. Die vier Solareingänge am Hyper machen dabei die Installation einfacher und reduzieren gleichzeitig den Energieverlust im Vergleich zu Parallelanschlüssen. Ob deine Solarmodule auf dem Dach, dem Balkon, dem Gartenschuppen oder Terrasse montiert werden - die simple Installation des Hyper an der normalen Steckdose macht den Einsatz sehr flexibel. Insgesamt können pro Phase bis zu 3 Hyper-Türme betrieben werden.


Technische Daten:
PV-Eingang:

  • 2 MPPTs mit je 2 PV-Eingängen
  • Empfohlene Leistung je Eingang: 350-550Wp
  • Nennspannung je Eingang: 15-55V
  • MPPT-Spannungsbereich: 16-48V
  • MPPT-Nennstrom: 20,5A
  • MPPT-Nennleistung: 900W

Netzein-/-ausgang:

  • Nennleistung: 1200W
  • Nennspannung: 220/230/240V
  • Nennfrequenz: 50Hz
  • Nennstrom: 5,5A

Akkuanschluss:

  • Lademodus Max. Eingangsleistung: 1x AB1000 950W / 1x AB2000 1200W / 2 oder mehr 1600W
  • Entlademodus Max. Ausgangsleistung: 1200W

Allgemein:

  • Betriebstemperaturbereich: -20°C - +60°C
  • Max. rel. Luftfeuchtigkeit: 90%
  • Schutzart: IP65
  • Kommunikation: Bluetooth, WiFi, ZenLink
  • Unterstützt OTA-Updates
  • Abmessungen: 350 x 202 x 78 mm
  • Gewicht: 8,5kg





Batteriespeicher AB 2000

  • Hyper+AB2000S
  • DE
  • Hyper+AB2000SToolroom
  • Ace+AB2000S



Zendure Speicher AB2000:


Erweitere das Zendure SolarFlow Balkon-Solarspeichersystem mit dem leistungsstarken AB2000 Speicher.
Speichere die Sonnenenergie am Tag und nutze Sie bei Bedarf – auch in der Nacht!
AB2000 von Zendure auf kobaltfreier LiFePO4 Basis.
10-Jahre Produktgarantie vom Hersteller.
Leistungsmerkmale Zendure AB2000

  • Nennausgangsleistung 1200W
  • Nennausgangsstrom 30A
  • Nomineller Spannungsbereich: 16 bis 60V
  • Kompatibel mit der Zendure AB1000 Zusatzbatterie
  • Maße: 450 x 280 x 420 mm
  • Gewicht: 25 kg
  • Garantie: 10 Jahre Garantie
  • TÜV- und EMC-zertifiziert



Bis zu 7680 Wh

Durch Stapeln von vier Akkus AB2000 kann die Kapazität auf 7680 Wh erweitert werden, sodass dein Energiebedarf voll und ganz gedeckt wird.